Fulda. Von einem „zukunftsweisenden Projekt“ spricht Jürgen Diener, Vorsitzender der CDU-Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) im Kreis Fulda, am Donnerstagmorgen. Die Pläne der Stadt Fulda rund um die Kleingartenanlage „Waidesgrund“ seien beispielhaft für nachhaltige Stadtentwicklung. „Fulda ist seit Jahren expansiv. Ich bin davon überzeugt, dass von neuen Kongressflächen die gesamte Hotellerie und Gastronomie in der Region sowie die Innenstadt profitieren wird.“ Gleich mehrere Schritte der modernen Stadtentwicklung werden in dem Konzept berücksichtigt: Parken, Wohnen etwa für junge Familien und Pendler sowie Kongresse und Tagungen. „Beides ist in Fulda stark nachgefragt“, betont MIT-Schatzmeister Hans-Dieter Alt und zeigt sich sehr zufrieden: „Damit stellt sich Fulda zukunftsfähig auf und kann sich im Wettbewerb mit anderen Städten behaupten.“ Neben dem für die innerstädtische Entwicklung wichtigen Projekt, erinnern die MIT-Vertreter an die Umsetzung der interkommunalen Projekte, hier besonders an das geplante Gewerbe- und Industriegebiet entlang der Bundesautobahn A7. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar