Hessens Ministerpräsident Boris Rhein hat am Volkstrauertag an die Opfer von Krieg und Gewalt erinnert und zu aktivem Einsatz für Frieden und Demokratie aufgerufen. Der Regierungschef teilte mit, dass Frieden und Freiheit auch 80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg nicht selbstverständlich seien und täglichen Einsatz erforderten.
Rhin betonte die Zerbrechlichkeit des Friedens mit Blick auf aktuelle Konflikte in der Ukraine und im Nahen Osten. Der Schutz demokratischer Werte erfordere Verantwortungsübernahme in der Gesellschaft und entschiedenes Eintreten, wenn diese Werte angegriffen würden, so der Ministerpräsident.
Der Regierungschef wies darauf hin, dass die Zeitzeugengeneration bald nicht mehr selbst berichten könne und die Erinnerungsarbeit an nachfolgende Generationen übergehe. Er dankte allen, die Erinnerungen bewahren und weitergeben, da dies Geschichte lebendig halte und Verständnis für Frieden schaffe. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar