Ministerpräsident Boris Rhein empfing gemeinsam mit seiner Frau Tanja Raab-Rhein die Hessischen Hoheiten im Wiesbadener Schloss Biebrich. Foto: Peter Jülic
Ministerpräsident Boris Rhein und seine Frau Tanja Raab-Rhein haben am Samstag im Schloss Biebrich annähernd 140 hessische Traditionsvertreter empfangen. Unter den Gästen befanden sich Weinköniginnen, Rosenkavaliere und Blumenköniginnen aus dem gesamten Bundesland, wie die Staatskanzlei mitteilte.
Rhein betonte die Bedeutung von Brauchtum und Kultur für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. "Unsere Heimat lebt von Menschen, die sich mit Herzblut für Tradition und Kultur einsetzen" sagte der Ministerpräsident. Seit 2003 findet der Empfang der Hessischen Hoheiten mit ihrem Hofstaat regelmäßig statt.
Die Landesregierung hat nach Rheins Angaben die Brauchtumsförderung in diesem Jahr auf weitere Gruppen ausgeweitet und zusätzliche Mittel bereitgestellt. Ab 2026 können auch die Vereine der Hessischen Hoheiten von dieser Förderung profitieren. Weitere Informationen sind auf der Seite des hessischen Heimatministeriums verfügbar. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar