Berlin. Deutsche Milchbauern können ab Dienstag finanzielle Hilfe aus dem EU-Milchverringerungsprogramm beantragen, das insgesamt 150 Millionen Euro umfasst: Milcherzeuger erhalten eine Beihilfe in Höhe von 14 Cent je Kilogramm reduzierter Rohmilch. Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) hatte am Montag die entsprechende Verordnung unterzeichnet. Die Milchbauern müssen ihre Milchanlieferung nachweisbar reduzieren, um die finanzielle Hilfe beantragen zu können. Dafür wird ein Referenzzeitraum herangezogen. "Die Lage für die deutschen Milchbauern ist nach wie vor schwierig. Ich habe mich seit dem Frühjahr bei meinen europäischen Ministerkollegen und der EU-Kommission für ein zweites europäisches Hilfsprogramm stark gemacht", sagte der CSU-Politiker. Staatliche Hilfen müssten Impulse für eine Lösung der Krise beitragen. "Wir brauchen weniger Milch für bessere Preise." Das EU-Milchverringerungsprogramm ist Teil des mit insgesamt rund 500 Millionen Euro dotierten zweiten EU-Hilfspakets. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar