Berlin. Die für 2015 geplante Einführung der Mietpreisbremse wird in den nächsten Monaten möglicherweise zu deutlichen Mieterhöhungen führen. In der "Bild" kündigte der Hauptgeschäftsführer des Verbandes Haus & Grund, Kai Warnecke, an, Vermieter würden bei Neuvermietungen jetzt erhebliche Zuschläge verlangen. Die Vermieter "haben Torschlusspanik, dass sie ihre Mieten nach Einführung des Gesetzes erst einmal nicht mehr anheben dürfen", sagte Warnecke: Die höheren Mieten bei Neuverträgen seien "eine logische Konsequenz" der Mietpreisbremse.
Auch Michael Voigtländer vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln erwartet in den nächsten Monaten deutliche Mieterhöhungen bei Neuverträgen. "Die Ankündigung der Mietpreisbremse wird dazu führen, dass Vermieter bis zur Umsetzung des Gesetzes die Mieten im Falle von Neuverträgen noch einmal besonders stark erhöhen werden", sagte Voigtländer derZeistung. Außerdem werde es nach Inkrafttreten des Gesetzes mehr Mietverträge mit Staffelmieten oder mit indexierten Mieten geben, die automatisch mit der Inflationsrate steigen, erklärte der IW-Experte. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar