Berlin. Die vor acht Monaten eingeführte Mietpreisbremse gilt nach einem Bericht von "Bild" für fast jede dritte Wohnung. Aktuell seien rund 6,5 Millionen der 22 Millionen Mietwohnungen in Deutschland im Einflussbereich der Mietpreisbremse, schreibt "Bild" unter Berufung auf Zahlen des Deutschen Mieterbunds. "Das entspricht ungefähr 30 Prozent des Mietwohnungsbestandes in Deutschland", sagte Ulrich Ropertz, Geschäftsführer des Deutschen Mieterbundes. Insgesamt hätten 300 Städte in zehn Bundesländern die Preisbremse bisher eingeführt. Sie soll verhindern, dass Mieten gerade in Ballungszentren zu stark steigen. Ropertz betonte, die Preisbremse müsse nachgebessert werden. "Wenn ich die Vormieter nicht kenne, weiß ich nicht, ob die Mietpreisbremse überhaupt für mich gilt", sagte Ropertz gegenüber dem Blatt. Neue Mieter müssen momentan nach Vertragsabschluss ihren Vermieter auf Verdacht rügen. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar