Am gestrigen Montag wurde Michael Schrauder offiziell als neuer Direktor der Frauenklinik des Klinikums Fulda eingesetzt. Zahlreiche Gäste waren anwesend.
Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Menzel, Vorstandssprecher des Klinikums Fulda, lobte Schrauder als ausgezeichneten Frauenarzt mit breiter Qualifikation. Besonders hob er minimalinvasive Chirurgie, gynäkologische Onkologie und Brustchirurgie hervor. Menzel sagte, Schrauder werde die Frauenklinik mit seiner Expertise voranbringen und Patientinnen erstklassig versorgen. Er nannte es einen Glücksfall, Schrauder für das Klinikum gewonnen zu haben und erwähnte dessen berufliche Stationen.
Schrauder war sieben Jahre Chefarzt der Frauenklinik in Aschaffenburg. Seine Karriere begann 2003 an der Universitätsfrauenklinik Ulm. Von 2005 bis 2017 arbeitete er in der Frauenklinik der Universitätsklinik Erlangen, zunächst als Assistenzarzt, dann als Oberarzt. Von 2015 bis 2017 koordinierte er das Universitäts-Brustzentrum Franken (UBF). 2016 wurde er leitender Oberarzt der Frauenklinik. Im Oktober 2017 übernahm er die Chefarztposition in Aschaffenburg.
2009 wurde Schrauder Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, 2012 folgte die Anerkennung für gynäkologische Onkologie. Ab 2012 absolvierte er einen Master-Studiengang und habilitierte 2013. 2015 wurde er Spezialist für Geburtshilfe und Perinatalmedizin. 2019 wurde er außerplanmäßiger Professor an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Schrauder erhielt mehrere Auszeichnungen und Stipendien, darunter den Wissenschaftspreis der Deutschen Gesellschaft für Senologie und den Hans-Frangenheim-Preis der AGE. Seit 2021 ist er Mitglied des Hochschulrates an der Technischen Hochschule Aschaffenburg. Er veröffentlichte zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten und ist Mitglied in Fachgesellschaften und Gremien.
Matthias Beckmann, Direktor der Frauenklinik des Universitätsklinikums Erlangen, beleuchtete in seinem Vortrag die aktuellen Herausforderungen und Perspektiven der Frauenheilkunde. Als Vertreter der Ärztlichen Direktoren überbrachte Stefan Grau die besten Wünsche. Er nannte Schrauder einen exzellenten Kollegen und freute sich auf die Zusammenarbeit.
Schrauder bedankte sich für das Vertrauen und die Aufnahme am Klinikum Fulda. Er freue sich auf die neue Herausforderung und die Zusammenarbeit mit dem Team der Frauenklinik. Er wolle die medizinische Versorgung der Patientinnen weiter stärken und die Klinik in den Bereichen minimalinvasive Chirurgie und onkologische Behandlungen ausbauen. Patientenzentrierte und interdisziplinäre Zusammenarbeit seien ihm wichtig. +++
Hinterlasse jetzt einen Kommentar