Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sieht die von Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) angekündigte Anti-Stress-Verordnung "sehr kritisch". Auf die Frage, ob die Arbeitgeber nach dem Mindestlohn und dem Rentenpaket mit weiteren Regulierungen rechnen müssten, etwa in Form einer Anti-Stress-Verordnung, sagte Merkel in ihrem neuen Video-Podcast: "Ich glaube, sie müssen nicht mit weiteren Regulierungen rechnen. Ich stehe einer Anti-Stress-Verordnung sehr kritisch gegenüber."
Zudem machte sich die Kanzlerin erneut für das TTIP genannte Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA stark. Die zwei größten Wirtschaftsräume der Welt könnten "nur voneinander gewinnen, wenn sie die ganzen Handelshemmnisse, seien es Zollschranken oder aber auch nicht-tarifäre Handelshemmnisse, abbauen. Das wird Arbeitsplätze schaffen", so Merkel. Allerdings betonte die Bundeskanzlerin, dass Europa "eine sehr selbstbewusste Verhandlungsposition haben" werde. "Es wird eben keine Chlor-Hühnchen in Europa geben und es werden auch andere Vermutungen nicht wahr werden - und wir bemühen uns um maximale Transparenz in den Verhandlungen." +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar