Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Montag gemeinsam mit Überlebenden an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz vor 70 Jahren erinnert: Auschwitz mahne die Menschen auch heute, hasserfüllten Parolen gegen Menschen, die in Deutschland Zuflucht suchten, nicht zu folgen, erklärte Merkel. Es sei eine Schande, wenn Menschen in Deutschland angepöbelt und angegriffen würden, weil sie sich als Juden zu erkennen gäben. Die Bundeskanzlerin betonte zudem die "immerwährende Verantwortung" der Deutschen, das Wissen über die Gräueltaten der Nationalsozialisten weiterzugeben und das Erinnern wachzuhalten. Das sei Deutschland den Opfern schuldig. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar