Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat eine positive Bilanz des deutschen Einigungsprozesses in den vergangenen 25 Jahren gezogen: "Insgesamt bleibe ich dabei: Die Dinge sind gut gelungen", sagte Merkel in ihrem neuen Video-Podcast. Viele hätten mit Elan angepackt, und man könne auch heute noch für die viele Hilfe aus den alten Bundesländern dankbar sein. Die Wiedervereinigung sei im November 1989 "noch nicht ganz voraussehbar" gewesen, so Merkel. Schon kurz nach dem Mauerfall seien ihre polnischen Wissenschaftskollegen allerdings sicher gewesen, "dass dies jetzt der unumkehrbare Weg zur Deutschen Einheit ist". Helmut Kohls "Zehn-Punkte-Programm zur Überwindung der Teilung Deutschlands und Europas" vom 28. November 1989 habe "die Weichen gestellt", aber es seien vor allem die Menschen gewesen, die erst "Wir sind das Volk" und dann ziemlich schnell auch "Wir sind ein Volk" gerufen hätten, so Merkel. "Und diese Dynamik ist dann politisch - glücklicherweise - auch wunderbar gestaltet worden", sagte die Bundeskanzlerin. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar