Brüssel. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat erneut eine Einigung im Schuldenstreit mit Griechenland angemahnt: Bei einem Treffen mit dem griechischen Regierungschef hätten sie und der französische Präsident François Hollande Alexis Tsipras ermuntert, das "großzügige Angebot" der drei Institutionen anzunehmen, so Merkel nach dem EU-Gipfel in Brüssel am Freitag. Sie hoffe, dass bei den kommenden Treffen am Samstag alle Parteien eine Lösung anstrebten, betonte die Kanzlerin. Auf die Frage, ob sie für den Fall, dass keine Einigung erzielt werde, einen Plan B habe, antwortete Merkel: "Nein." Berichten zufolge haben die internationalen Gläubiger Griechenland eine Verlängerung des laufenden Hilfsprogramms um fünf Monate sowie ein drittes Rettungspaket über drei Jahre angeboten. Merkel wollte sich "zu Einzelheiten nicht äußern". +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar