Mehrere Unfälle in Osthessen und Lkw-Brand

Verkehrsgeschehen in Osthessen sorgt für Verletzte und Verkehrschaos

In mehreren osthessischen Städten kam es am Mittwoch zu einer Reihe von Verkehrsunfällen mit mehreren Verletzten und erheblichem Sachschaden. Besonders betroffen waren die Regionen rund um Fulda, Bad Hersfeld, Schenklengsfeld und Bebra. Die Polizei hat die Ermittlungen zu den jeweiligen Vorfällen aufgenommen.

In Lauterbach kollidierte ein 54-jähriger Audi-Fahrer aus Fulda beim Abbiegen in eine Hofeinfahrt mit einem entgegenkommenden 41-jährigen Motorradfahrer aus Poppenhausen. Der Biker stürzte und wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 3.700 Euro geschätzt.

Ein weiterer Unfall ereignete sich in Bad Hersfeld: Eine 24-jährige Autofahrerin stieß mit einem 15-jährigen E-Scooter-Fahrer zusammen, der gemeinsam mit einer weiteren Person auf dem Radweg unterwegs war. Beide Jugendlichen wurden leicht verletzt. Auch hier liegt der Sachschaden bei rund 3.500 Euro.

In Schenklengsfeld kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem 36-jährigen Radfahrer und einem Traktor. Der Radfahrer stürzte und verletzte sich leicht. Ein weiterer Unfall geschah in Bebra, wo eine 16-jährige E-Scooter-Fahrerin beim Überqueren eines Zebrastreifens von einem Pkw erfasst wurde. Sie wurde zur Beobachtung ins Krankenhaus gebracht.

Insgesamt beläuft sich der Sachschaden aller Unfälle auf mehrere tausend Euro.

Lkw-Brand sorgt für Sperrung der A4

Am Donnerstagmorgen geriet zudem ein Lkw auf der A4 zwischen Bad Hersfeld und Friedewald in Brand. Der 40-jährige Fahrer aus Polen versuchte zunächst, das Feuer selbst zu löschen, konnte jedoch die Ausbreitung nicht verhindern. Die Feuerwehr war schnell vor Ort und konnte ein Übergreifen auf die Ladung verhindern. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden wird jedoch auf rund 110.000 Euro geschätzt.

Besonders problematisch: Durch die Hitze wurde die Fahrbahn in einer Baustelle stark beschädigt. Die Autobahn in Richtung Dresden bleibt voraussichtlich bis Freitagmittag voll gesperrt. Die Polizei Osthessen warnt angesichts des Ferienstarts in Hessen vor erheblichen Verkehrsbehinderungen und empfiehlt eine weiträumige Umfahrung der Strecke.


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*