
Am 1. und 2. Mai 2025 kam es in Fulda und Petersberg zu mehreren Fahrradunfällen, bei denen vier Personen verletzt wurden. Die Polizei mahnt zur Vorsicht und ruft Radfahrende zu angepasstem Verhalten auf.
Zwei Unfälle am Haunestausee am 1. Mai
Am 1. Mai ereigneten sich gleich zwei Unfälle rund um den Haunestausee in Petersberg. Gegen 14:45 Uhr stürzte ein 86-jähriger Radfahrer beim Absteigen von seinem Fahrrad auf dem Radweg unterhalb einer Gaststätte. Er zog sich dabei Gesichtsverletzungen zu. Etwa drei Stunden später, gegen 17:25 Uhr, kam ein 76-jähriger Pedelec-Fahrer aus Richtung Steinhaus an einer Weggabelung vom Weg ab und stürzte in ein Gebüsch. Auch er wurde leicht verletzt.
Zwei weitere Stürze am 2. Mai
Am Freitag, den 2. Mai, wurden zwei weitere Fahrradunfälle gemeldet. Um 18:20 Uhr verunglückte ein 58-jähriger Mann auf der Kreisstraße 15 zwischen Wissels und Dipperz. Er kam mit seinem Pedelec nach rechts von der Fahrbahn ab, geriet auf ein Kiesbett und stürzte auf den Asphalt. Seine Verletzungen mussten im Krankenhaus behandelt werden. Am Fahrrad entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 200 Euro. Gegen 20:10 Uhr kam eine 33-jährige Frau in der Fuldaaue auf dem dortigen Radweg nahe des Feuerwehrmuseums zu Fall. Sie war mit einem Rennrad unterwegs und stürzte auf losem Schotter. Auch sie wurde im Krankenhaus behandelt.
Polizei mahnt zur Vorsicht
Alle vier Unfälle betrafen alleinbeteiligte Radfahrende. Die Polizei weist auf die Bedeutung einer angepassten Fahrweise und erhöhter Vorsicht bei wechselnden Untergründen hin – insbesondere auf Schotter, Kies oder bei unübersichtlichen Wegverhältnissen. +++
Hinterlasse jetzt einen Kommentar