Seit der Flutkatastrophe ist das Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit beim THW in Nordrhein-Westfalen deutlich gestiegen. Es hätten sich seit dem 14. Juli rund 2.500 Menschen beworben, darunter 308 bei Ortsverbänden im Ruhrgebiet, berichtet die "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" unter Berufung auf die Hilfsorganisation. Die meisten Bewerbungen verzeichnet demnach der Regionalverband Köln, dem zwölf Ortsverbände angehören. Knapp 750 Menschen interessieren sich dort für eine Mitarbeit. "Das heißt aber nicht, dass all diese Menschen auch die Grundausbildung beginnen", heißt es vom THW-Landesverband. Die Interessierten träten zunächst mit den Ortsverbänden in Kontakt, dann gebe es ein Kennenlerngespräch. Eine steigende Tendenz sei dennoch zu beobachten: Seit Januar sind landesweit 1.284 Menschen dem THW beigetreten. In der Vergangenheit waren es 1.200 bis 1.500 Neueintritte im Laufe eines gesamten Jahres. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar