Mehr als 100 junge Menschen schauten hinter die Kulissen

Eine der Touren führte unter anderem zur UTH GmbH, wo die Teilnehmenden spannende Einblicke erhielten. Foto: UTH GmbH

Hinter die Kulissen eines Weltmarktführers blicken und unmittelbar erleben, wie vielfältig MINT-Berufe in der Region Fulda sind – das hat die TechTour Fulda erneut ermöglicht. Drei Touren führten mehr als 100 Schülerinnen, Schüler und Studierende zu insgesamt neun regionalen Unternehmen aus den Bereichen IT, Maschinenbau, Sensorik und Softwareentwicklung.

Jede Tour besuchte drei Unternehmen und bot eine eigene Kombination aus Betriebsführungen, Workshops, praktischen Einblicken sowie Gesprächen mit Auszubildenden und dual Studierenden. Zu den beteiligten Firmen zählten Weltmarktführer, innovative Mittelständler und Start-ups. Die Teilnehmenden erhielten bei Bytewerk, UTH, HUBTEX, JUMO, Orexes, kaleidos:code, FFT, EDAG und stafftastic unmittelbare Eindrücke davon, wie vielfältig und innovativ die Arbeit in der MINT- und Technologiewelt ist.

Ziel der TechTour ist es nach Angaben der Veranstalter, jungen Menschen Orientierung zu geben und sie für MINT-Berufe zu begeistern. Zugleich fördert das Format den Austausch zwischen potenziellen Nachwuchskräften und Arbeitgebern der Region. Unterstützt wird die TechTour auch vom Hessischen Ministerium für Digitalisierung und Innovation.

Die Organisatoren zeigten sich mit dem Verlauf zufrieden. „Die TechTour macht Technologie erlebbar“, sagte Christian Vey, Geschäftsführer des TechHub Region Fulda e. V. Die hohe Nachfrage verdeutliche, wie wichtig reale Einblicke für junge Menschen seien, die ihre berufliche Zukunft planen. Auch Carla Baus von der Azubi Region Fulda hob die Bedeutung des Formats hervor: „Der direkte Kontakt zu Fachkräften und Auszubildenden gibt Orientierung und zeigt, welche Chancen in technischen Berufen stecken. Die TechTour ist damit eine wichtige Ergänzung zur klassischen Berufsorientierung.“

Nach dem erneuten Erfolg planen das TechHub und die Azubi Region eine Fortsetzung. 2026 soll die TechTour zum vierten Mal stattfinden und erneut vielen jungen Menschen Türen zur regionalen Technologiebranche öffnen. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*