New York. In der US-Medienbranche bahnt sich eine Groß-Übernahme an: Der Telekommunikationsanbieter AT&T will den Medienkonzern Time Warner übernehmen. Der Kaufpreis soll bei 85,4 Milliarden US-Dollar liegen. "Es wird kein Wettbewerber vom Markt verdrängt, es gibt keine Wettbewerbsbeschränkungen, die durch die Fusion dieser beiden Unternehmen entstehen", sagte AT&T-Chef Stephenson. Die Vorstände beider Unternehmen hätten den Übernahme-Vorschlag einstimmig angenommen. Die Kartell-Behörden müssen dem Deal noch zustimmen, dieser Prozess kann mehr als ein Jahr dauern. Mit der Übernahme will der Konzern nicht mehr nur Netze für Handys und Internet anbieten, sondern auch Inhalte liefern. Zu Time Warner gehören Fernsehsender wie CNN und HBO. Zudem würde auch das Filmstudio Warner Bros. zu AT&T kommen. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar