Farben, die leuchten und Texturen, die berühren: Unter dem Titel „Haptik und Glanz“ zeigt die Künstlerin Edeltraud Auth im Foyer des Mediana Pflegestifts noch bis zum 23. November ausgewählte Werke. Vor rund zwölf Jahren hat Edeltraud Auth die Malerei für sich entdeckt – aus einer ersten Experimentierfreude wurde schnell Leidenschaft.
In zahlreichen Kursen und Weiterbildungen erweiterte sie stetig ihr künstlerisches Spektrum und verfeinerte ihre eigenen Ausdrucksmöglichkeiten. „Der Einsatz von Epoxidharz hat mich besonders in den Bann gezogen. Die Möglichkeiten, die dieser Werkstoff bietet, faszinieren mich“, erzählt die Künstlerin.
Die Grundlagen des Umgangs mit Epoxidharz erlernte sie in einer Kunstakademie in Baden-Württemberg. Inzwischen hat sie dank einem ausgeprägten Gespür für Material und Wirkung ihre ganz eigene Sprache entwickelt. Die Spachtelmasse stellt sie aus einem individuellen Mix aus Marmormehl, Sumpfkalk, weiteren Zutaten und lösungsmittelfreien Harzen her.
„Bilder entstehen oft spontan, geleitet von Emotionen, Befindlichkeiten und Eindrücken“, sagt die Künstlerin. In ihrem Zuhause hat sie sich ein Atelier eingerichtet. Sie arbeitet ohne Zeitdruck. Manches Werk ruht Wochen. Wenn der richtige Moment kommt, verfeinert sie es mit akribischer Präzision bis es für sie stimmig ist. Mal überzieht sie in Acryl gefertigte Gemälde mit klarem Harz, mal bringt sie Farbpigmente direkt in die zähe Masse ein. Die Bilder erhalten so eine glänzende Tiefe und fast magische Oberflächenwirkung mit einzigartiger Haptik.
Die Ausstellung „Haptik und Glanz“ im Foyer des Mediana Pflegestift (Rangstraße 33, 36043 Fulda) lädt Besucherinnen und Besucher noch bis zum 23. November dazu ein, in diese faszinierende Welt von Edeltraud Auth einzutauchen – voller Farbe, Struktur und kreativer Energie. +++ pm

Hinterlasse jetzt einen Kommentar