Schwerin. In Mecklenburg-Vorpommern ist bei einem Wildvogel das Vogelgrippe-Virus H5N8 nachgewiesen worden. Dies ist der erste Fall in Europa, der außerhalb der Nutztierhaltung aufgetreten ist, teilte das Landwirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern mit. Als Konsequenz wurde eine landesweite Stallpflicht für Nutzgeflügel verhängt. Der Vogel wurde außerhalb der Sperrzone um jenen Geflügelhof aufgefunden, in dem das Virus vor etwa zwei Wochen zum ersten Mal in Europa aufgetreten war. In mittlerweile betroffenen Höfen in Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien wurden mehrere zehntausend Tiere vorsorglich getötet, um eine Ausbreitung der Krankheit zu verhindern. Ursprünglich tritt das Virus nur in Asien auf, Experten befürchten, dass Wildvögel die Seuche verbreiten, die auch auf den Menschen überspringen kann. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar