Nach 28 Jahren als Obermeister der Fachinnung Uhren, Schmuck und Zeitmesstechnik Fulda-Kassel hat Markus Müller den Staffelstab weitergereicht. In der Mitgliederversammlung 2024 stellte sich der Inhaber von „Juwelier Meister Müller“ nicht mehr zur Wahl und wurde für seine langjährige Arbeit einstimmig zum Ehrenobermeister ernannt.
Ein beeindruckendes Erbe
Markus Müller trat 1996 in die Fußstapfen seines Vaters Josef Müller, der von 1987 bis 1993 Obermeister war. Unter seiner Führung wurde das Uhrmacherhandwerk in der Region gestärkt und die Zusammenarbeit unter den Innungsmitgliedern intensiviert. „Ich habe keinen einzigen Tag bereut,“ betonte Müller in seiner Abschiedsrede, in der er die Zusammenarbeit mit seinem Team lobte und auf die erfolgreiche Umsetzung seiner Ziele zurückblickte. Sein Engagement machte die Innung sichtbarer und förderte die Gemeinschaft der Mitglieder.
Neues Kapitel unter Pia Hartmann
Zur neuen Obermeisterin wurde Pia Hartmann gewählt, die zuvor als Stellvertreterin tätig war. Mit großer Freude überreichte sie Müller die Ehrenurkunde und dankte ihm für seinen leidenschaftlichen Einsatz über fast drei Jahrzehnte. Hartmanns Wahl markiert einen frischen Beginn, während die Innung weiterhin auf Erfahrung und Tradition aufbauen kann.
Familientradition geht weiter
Die Familie Müller bleibt fest mit der Innung verbunden: Antonio Müller, Sohn des scheidenden Obermeisters und Juniorchef des Familienbetriebs, wurde zum stellvertretenden Obermeister gewählt. Damit setzt die dritte Generation der Familie Müller das Engagement für die Fachinnung fort.
Die Ernennung von Markus Müller zum Ehrenobermeister ist nicht nur eine Würdigung seiner Verdienste, sondern auch ein Symbol für Kontinuität und Veränderung innerhalb der Innung. Mit Pia Hartmann an der Spitze und Antonio Müller als Stellvertreter beginnt eine neue Ära, die auf den starken Fundamenten der Vergangenheit aufbaut. +++
Hinterlasse jetzt einen Kommentar