Die Lauterbacher Linke hat bei einer Mitgliederversammlung ihre Liste für die Wahl zur Stadtverordnetenversammlung im März 2026 aufgestellt und zugleich Katharina Jacob einstimmig zur Kandidatin für das Amt der Bürgermeisterin nominiert. Die 59-jährige Lehrerin ist seit der aktuellen Legislaturperiode Stadtverordnete der Fraktion und wurde ohne Gegenstimmen zur ersten Bürgermeisterkandidatin der Linken im Vogelsberg überhaupt gewählt.
Jacob hob bei ihrer Vorstellung die ihrer Einschätzung nach erfolgreiche Oppositionsarbeit der vergangenen Jahre hervor. Mehrere Anträge der kleinsten Fraktion im Stadtparlament seien angenommen worden und würden nach und nach umgesetzt. „Wir sind die Maus, die brüllt“, sagte sie in Anspielung auf einen bekannten Spielfilm. Auch dort, wo keine direkten politischen Veränderungen gegen die von der CDU dominierte Mehrheit möglich gewesen seien, habe die Linke soziale und ökologische Anliegen sichtbar machen können. Sie hoffe, diesen Kurs mit einer starken Fraktion im Rücken fortsetzen zu können.
Ebenso geschlossen zeigte sich die Partei bei der Aufstellung der Kandidatenliste für die Stadtverordnetenwahl. Alle 13 Bewerberinnen und Bewerber wurden einstimmig auf ihren jeweils vorgeschlagenen Listenplätzen bestätigt. Die Linke tritt mit fünf Frauen und acht Männern unterschiedlichen Alters und beruflicher Hintergründe an. Auf der Liste stehen: Platz 1 Katharina Jacob, Platz 2 Winfried König, Platz 3 Monika Gottschalk, Platz 4 Silvius Theumer, Platz 5 Elisabeth Reiter, Platz 6 Jonas Pfanschilling, Platz 7 Janina Schlosser, Platz 8 Dean Smuda, Platz 9 Andrea König, Platz 10 Martin Krauß, Platz 11 Heinz Hermann Reese, Platz 12 Heinrich Caesar und Platz 13 Paul König. Auch alle bisherigen Stadtverordneten und Magistratsmitglieder der Linken sind wieder vertreten.
Für Interessierte bietet sich am 30. November eine erste Gelegenheit, die Bürgermeisterkandidatin persönlich kennenzulernen: Beim Zukunftsfest Vogelsberg der Kulturspinnerei und der Lauterbacher Initiative für Demokratie stellt sich Jacob zwischen 14 und 17 Uhr in der Adolf-Spieß-Halle vor. +++

Hinterlasse jetzt einen Kommentar