Die Schwarz-Gruppe, zu der Lidl und Kaufland gehören, will verstärkt auf Künstliche Intelligenz setzen. Man werde die KI des deutschen Start-ups Aleph Alpha künftig in „zahlreichen Gebieten“ einsetzen, sagte Christian Müller, Co-CEO der neuen Digitalsparte des Unternehmens, dem Wirtschaftsmagazin „Capital“. KI werde unter anderem bei der Logistik helfen – hier gehe es vor allem darum, Warenbestände zu managen und dabei Faktoren wie regionale Feiertage oder Großereignisse zu antizipieren und in die Bedarfsprognose miteinfließen zu lassen, so Müller. Zudem könne KI beispielsweise die Produktbeschreibung von Artikeln übernehmen, die online angeboten werden. „Hier gab es bereits vielversprechende Versuche, die gezeigt haben, dass die KI dabei einen sehr guten Job gemacht hat“, sagte Müller. Man stehe allerdings „erst am Anfang einer langen Reise“. Die Neckarsulmer Schwarz-Gruppe zählt zu den Investoren, die kürzlich bei dem Heidelberger Start-up Alep h Alpha eingestiegen sind. +++
Lidl-Mutterkonzern will verstärkt auf KI setzen
Sie können uns jederzeit Leserbriefe zukommen lassen.
Hier können Sie sich für den fuldainfo Newsletter anmelden. Dieser erscheint täglich und hält Sie über alles Wichtige, was passiert auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Auch ist es möglich, nur den Newsletter „Klartext mit Radtke“ zu bestellen.