Leipzig. Der Leipziger Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) bedauert, dass die Flüchtlingskrise Deutschland nicht flexibler gemacht hat: "Wir hatten eine Chance, aber ich fürchte, wir haben sie vertan", sagte Jung in der Wochenzeitung "Die Zeit". Der Verwaltungschef kritisiert, dass durch Rechtsvorschriften, die schnelle, pragmatische Reaktionen auf kommunaler Ebene weiterhin unmöglich sei. Beispielsweise bliebe die Freigabe ungenutzter Flüchtlingsunterkünfte für neue Zwecke rechtswidrig. "Wir könnten in den Unterkünften andere Menschen unterbringen: Studenten, Lehrlinge, Obdachlose. Für sie brauchten wir in Leipzig dringend Wohnraum. Nur: Das geht nicht. Denn die Ausnahmegenehmigung besteht ausschließlich für Flüchtlingsheime", so Jung. In den Rathäusern, kritisiert der Oberbürgermeister, herrsche angesichts der ständigen Sorge vor Haftungsfragen ein Klima, "in dem niemand mehr Verantwortung übernehmen mag". +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar