Berlin. Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Karl-Josef Laumann (CDU), hat für den Fall, dass die Krankenkassenbeiträge deutlich steigen sollten, eine Erhöhung des Arbeitgeberanteils ins Spiel gebracht. Dies berichtet die "Rheinische Post". Auf die Frage, ob die Arbeitnehmer überfordert werden, wenn sie allein künftig steigende Kosten im Gesundheitswesen tragen müssen, sagte Laumann: "Derzeit sind die Krankenkassenbeiträge stabil. Die Frage stellt sich daher aktuell nicht. Das wäre erst dann der Fall, wenn die Zusatzbeiträge in der Breite stark ansteigen. Und der Anteil der Arbeitgeber am Krankenkassenbeitrag ist nicht für alle Ewigkeiten in Stein gemeißelt." +++ fuldainfo
Ach, haben wir auch eigene Probleme . Vor lauter Griechenland haben wir ganz vergessen das es hier auch brennt und zwar schon lange.
Ihrer Forderung Herr Laumann die Arbeitgeber wieder verstärkt ins Boot zu holen wird aber schnell die Lobby der Arbeitgeber den Gar aus machen. Da legen Sie Sich mit dem falschen an. Schlangen von Kofferträgern werden vor Ihrem Büro stehen und den Untergang des Abendlandes beschwören,wie beim Mindestlohn ,weil dadurch ja die Profitquote verringert wird. Der Arbeiter soll doch den Kapitalisten ernähren und nicht der Kapitalist den Arbeiter, das war doch die Verabredung. Wir wollen doch auch Exportweltmeister bleiben, so die Kanzlerin, und das geht nur wenn die Löhne, so auch die Lohnnebenkosten, so niedrig sind das keiner mehr eine Chance hat den Weltmeister vom Sockel zu stoßen. Ihr Vorpreschen war zwar gut gemeint aber wird sofort wieder in der Versenkung verschwinden , sobald wir nicht mehr von Griechenland abgelenkt sind.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Ach, haben wir auch eigene Probleme . Vor lauter Griechenland haben wir ganz vergessen das es hier auch brennt und zwar schon lange.
Ihrer Forderung Herr Laumann die Arbeitgeber wieder verstärkt ins Boot zu holen wird aber schnell die Lobby der Arbeitgeber den Gar aus machen. Da legen Sie Sich mit dem falschen an. Schlangen von Kofferträgern werden vor Ihrem Büro stehen und den Untergang des Abendlandes beschwören,wie beim Mindestlohn ,weil dadurch ja die Profitquote verringert wird. Der Arbeiter soll doch den Kapitalisten ernähren und nicht der Kapitalist den Arbeiter, das war doch die Verabredung. Wir wollen doch auch Exportweltmeister bleiben, so die Kanzlerin, und das geht nur wenn die Löhne, so auch die Lohnnebenkosten, so niedrig sind das keiner mehr eine Chance hat den Weltmeister vom Sockel zu stoßen. Ihr Vorpreschen war zwar gut gemeint aber wird sofort wieder in der Versenkung verschwinden , sobald wir nicht mehr von Griechenland abgelenkt sind.