Saarbrücken. Bei den Landtagswahlen im Saarland zeichnet sich am Sonntag eine leicht höhere Wahlbeteiligung als bei der letzten Wahl 2012 ab. Nach Angaben der Wahlkommission gaben bis 14.00 Uhr rund 32,6 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme ab. Vor fünf Jahren waren es zu diesem Zeitpunkt 31,1 Prozent gewesen. CDU und SPD lieferten sich bis zuletzt ein knappes Rennen. Zwar vermuten Umfragen einen Sieg für die CDU von Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer, jedoch ist erstmals ein rot-rotes Regierungsbündnis in den Bereich des Möglichen gerückt. Sowohl die Grünen als auch die FDP kämpfen um das Überspringen der Fünf-Prozent-Hürde. Erstmals dürfte die AfD in den saarländischen Landtag einziehen: Umfragen hatten die Rechtspopulisten bei rund sechs Prozent gesehen. Dagegen dürften die Piraten, die vor fünf Jahren noch 7,4 Prozent geholt hatten, wieder aus dem Landtag ausscheiden. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar