21 Studierende bei der Kreisverwaltung begrüßt. Foto: S. Waldmann
Deutschland sei bislang auch deshalb vergleichsweise gut durch die Corona-Pandemie gekommen, weil es eine funktionierende Verwaltung gebe, erklärte Landrat Bernd Woide anlässlich der Begrüßung von 21 jungen Damen und Herren, die bei der Kreisverwaltung ein duales Studium oder ein Praxissemester absolvieren. Der Landrat appellierte an die jungen Leute, sich im Rahmen ihrer beruflichen Ausbildung nicht nur fachliche Kompetenzen anzueignen, sondern auch eine staatsbürgerliche Haltung zu zeigen. Dies beinhalte ein klares Bekenntnis „zu diesem Land, seiner Verfassung und seinen Werten“. Angesichts der jüngsten Vorfälle bei den Demonstrationen gegen die Corona-Politik am letzten Wochenende in Berlin sagte Woide, dass Kritik und abweichende Meinungen in einer Demokratie selbstverständlich legitim seien. Manche Teilnehmer müssten sich angesichts einer öffentlich zur Schau getragenen Missachtung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und ihrer Symbole jedoch fragen lassen, ob sie noch auf dem richtigen Weg seien. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar