Die Bio-Gemüsegärtnerei von antonius erhält umfangreiche Unterstützung durch den Landkreis Fulda. Landrat Bernd Woide übergab am Samstag, 22. November 2025, während des großen Adventsmarktes einen Zuwendungsbescheid über 200.000 Euro. Die Mittel stammen aus dem Kreishaushalt und fließen in den Aufbau einer neuen Bio-Gemüsegärtnerei auf dem antonius Hof in Haimbach.
Mit dem Vorhaben „er:wachsen“ verfolgt antonius das Ziel, Menschen mit erhöhtem Assistenzbedarf gleichberechtigte und sinnstiftende Arbeitsmöglichkeiten zu bieten. Auf dem Gelände entsteht derzeit ein Gewächshaus, das künftig 40 Arbeits- und Ausbildungsplätze für Menschen mit und ohne Behinderung bietet. Der Betrieb soll wirtschaftlich arbeiten und zugleich die individuellen Fähigkeiten aller Mitarbeitenden fördern.
Das Projekt wird von zahlreichen Unterstützern getragen, die gemeinsam daran arbeiten, Menschen mit unterschiedlichen Voraussetzungen neue berufliche Perspektiven zu eröffnen. „Unsere neue Bio-Gemüsegärtnerei er:wachsen ist mehr als ein Bauprojekt. Sie ist ein Leuchtturmprojekt und eine Vision, die wir im Namen unserer Gründerin Maria Rang verwirklichen: Ein Ort, an dem Menschen mit und ohne Behinderung auf Augenhöhe gesunde Bio-Lebensmittel anbauen und vermarkten“, sagte Ulrich Schmitt aus dem antonius-Führungsteam. Die finanzielle Unterstützung aus Bürgerschaft, Wirtschaft und Politik sei entscheidend, um ein Projekt dieser Größenordnung realisieren zu können.
Landrat Woide betonte bei der Übergabe, dass antonius Menschen nicht lediglich betreue, sondern ihnen Perspektiven eröffne: „Damit sie über ihre Arbeit einen Beitrag zum eigenen Lebensunterhalt erwirtschaften.“ Die Förderung sei gut angelegt und im Interesse der Gesellschaft.
Zur Übergabe kamen zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und dem antonius Netzwerk, darunter Michael Wißler, Vorsitzender des Stiftungsrats von antonius, die stellvertretende Vorsitzende Dr. Marietta Jass-Teichmann, Vertreter der St.-Antonius-Stiftung, Haimbachs Ortsvorsteher Manfred Belle, Lothar Helfrich und Fabian Becker vom Landwirtschaftsamt Fulda, Dr. Hubert Beier vom Aufsichtsrat der antonius : gemeinsam wachsen sowie Christiane und Dr. Alois Rhiel, der früher im antonius-Stiftungsrat tätig war. +++

Hinterlasse jetzt einen Kommentar