Anzeige

Die 7. Hessische Landesgartenschau verzaubert die  Barockstadt Fulda in ein blühendes und inspirierendes Gartenparadies. Mit vier Ausstellungsflächen lädt Fulda dazu ein, die Zeit im Grünen zu genießen und sich  gärtnerischen Ideen, kulinarischen Genüssen und  vielfältigen Veranstaltungen hinzugeben.

 

Im Mittelpunkt der Großveranstaltung stehen die vier Gärten: der SONNENGARTEN, der KULTURGARTEN,  der GENUSSGARTEN und der WASSERGARTEN – hier wird große Gartenbaukultur sichtbar.


Fuldas Naherholungsgebiet Nummer 1 – der Aueweiher: Auf Holzstegen,  zwischen Blumen, Stauden und Wasserpflanzen oder in Ruheoasen erschließt sich die magische Anziehungskraft des Wassers. Der Gärtner- und Handwerkermarkt, der Uferbalkon und das Himmelszelt der Kirchen sind der perfekte Einstieg in den Gartenschau-Tag.

Schauen, riechen, schmecken, und (wohl-)fühlen – ein Garten für alle Sinne. Gastronomische Spezialitäten und kunstvolle Blumenschauen finden hier 165 Tage lang ein Zuhause. Kulturelle Genüsse, wie Konzerte, Theater, Lesungen und Comedy wechseln sich mit aktivem Spiel und Spaß auf der Veranstaltungsfläche ab.
Vorbei an schattenspendenden Klimabäumen und außergewöhnlichen Kletterpflanzen eröffnet sich ein atemberaubender Blick auf die Stadt. Schau-, Mottound Partnerschaftsgärten stehen für gärtnerische Kreativität, Gartenkultur und Inspiration. Das vielseitige Veranstaltungsprogramm auf der Sparkassen-Kulturbühne unterm Weidendach und in der Showküche sorgt für Abwechslung.
Grüne Wiesen, alte regionale Obstbaumsorten und überall gemütliche Sitzplätze inmitten von üppig blühenden bunten Beeten – das ist die Sonnenseite der Gartenschau. Im Garten des Landes Hessen bekommen Hobbygärtner und Gärtnerinnen Anregungen für den Obst- und Gemüseanbau. Ob ganz oben auf der Himmelsschaukel oder im weitläufigen Tiergarten – die großen und kleinen Gäste werden es genießen.
KategorieTageskarteDauerkarte
Erwachsene19,00 €125,00 €
Erwachsene ermäßigt*16,00 €105,00 €
Junge Erwachsene (17–25 J.)9,50 €62,50 €
Kinder/Jugendliche (7–16 J.)5,00 €32,50 €
Familie I (1 Erw. + Kinder bis 16 J.)21,50 €125,00 €
Familie II (2 Erw. + Kinder bis 16 J.)40,50 €240,00 €

Alle aufgeführten Preise sind Kassenpreise inkl. 7 % Mehrwertsteuer. Die Tageskarte berechtigt zum einmaligen Eintritt auf das Landesgartenschaugelände Fulda. *Menschen mit Behinderung ab GdB 50 %/Schwerbehinderte mit einem ‚B‘ oder ‚H‘ im Ausweis/EmpfängerInnen von Sozialhilfe und Alg I+II, von Grundsicherung, Wohngeld oder Leistungen nach AsylbLG/SchülerInnen, Studierende, Auszubildende, FSJlerInnen oder FÖJlerInnen ab 26 J./InhaberInnen Ehrenamtskarte (BFD)/RentnerInnen.

ÖFFNUNGSZEITEN

Die Kassen sind voraussichtlich täglich von 9.30 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Der Aufenthalt im Gelände ist bis zum Einbruch der Dunkelheit möglich.

Landesgartenschau Fulda 2.023 gGmbH | Schlossstraße 12 | 36037 Fulda

Telefon +49 661 296964-0 | E-Mail info@lgs-fulda-2023.de | www.lgs-fulda-2023.de

Stand: 07/2022 | Änderungen vorbehalten 

Dauerkarten sind ab dem 3. September 2022 an vielen
Vorverkaufsstellen sowie im Online-Shop erhältlich.

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
error: Info: Unser Inhalt ist geschützt!