Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) ist für eine weitere Amtszeit gewählt worden. Er erhielt am Mittwoch im Stuttgarter Landtag im ersten Wahlgang 95 von 152 abgegebenen Stimmen. Die grün-schwarze Koalition verfügt insgesamt über 100 Mandate im baden-württembergischen Landesparlament. Für die Wahl zum Ministerpräsidenten waren 78 Stimmen nötig. Mit Nein stimmten 55 Parlamentarier. Zwei Abgeordnete votierten für andere Namen. Es ist Kretschmanns dritte Amtszeit. Aus der Wahl am 14. März waren die Grünen als großer Gewinner hervorgegangen, während die CDU deutliche Verluste verbuchte. Die Grünen entschieden sich dennoch für eine Fortsetzung der Koalition mit der Union - obwohl eine Ampelkoalition mit SPD und FDP rechnerisch möglich gewesen wäre. Dem Vernehmen nach konnte sich Kretschmann gegen Teile seiner Partei durchsetzen, die einen Wechsel des Koalitionspartners favorisierten.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar