
Nach 23 Jahren im Amt ist Kreisbrandmeister Matthias Müller offiziell verabschiedet worden. Landrat Bernd Woide und Kreisbrandinspektor Adrian Vogler dankten dem ehrenamtlichen Kreisbrandmeister für den Bezirk III – zuständig für Ehrenberg, Gersfeld, Hilders, Hofbieber, Poppenhausen und Tann – für seinen jahrzehntelangen Einsatz und sein Engagement im Landkreis Fulda.
Müller, der seit 1985 der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Poppenhausen-Abtsroda angehört, übernahm in seiner Feuerwehrlaufbahn zahlreiche Aufgaben. Er war unter anderem Atemschutzgerätewart, stellvertretender Ortsjugendfeuerwehrwart, Schiedsrichter für die Kreisjugendfeuerwehr, stellvertretender Ortsbrandmeister in Poppenhausen sowie 25 Jahre Wehrführer der Feuerwehr Abtsroda. Zudem war er 29 Jahre als Kreisausbilder für die Lehrgänge Truppmann und Truppführer im Landkreis Fulda tätig.
Seine Fortbildung setzte Müller kontinuierlich fort: Zwischen 1986 und 2015 absolvierte er 20 Lehrgänge, von 1996 bis 2025 besuchte er 26 Seminare. Für seine Verdienste erhielt er unter anderem das Goldene Brandschutzverdienstzeichen, das Goldene Brandschutzehrenzeichen, eine Anerkennungsprämie für 40 Jahre Dienstzeit sowie die Ehrennadel der Kreisjugendfeuerwehr in Bronze.
„Es ist beachtlich, wie viel Zeit Sie in Ihr Ehrenamt gesteckt haben. Das ist nicht selbstverständlich“, betonte Landrat Woide bei der Verabschiedung und würdigte die langjährige Treue und Verlässlichkeit des scheidenden Kreisbrandmeisters. +++
Hinterlasse jetzt einen Kommentar