Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind in der vergangenen Woche deutlich gestiegen. Besonders Diesel verteuerte sich stärker als Benzin, wie der ADAC am Mittwoch mitteilte. Laut einer aktuellen Auswertung des Automobilklubs, die mehr als 14.000 Tankstellen in Deutschland umfasst, kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Durchschnitt derzeit 1,677 Euro, was einem Anstieg von 2,1 Cent gegenüber der Vorwoche entspricht. Der Dieselpreis stieg sogar um 4,2 Cent auf 1,607 Euro und liegt damit genau sieben Cent unter dem Preis von E10.
Hauptursache für den Anstieg waren laut ADAC die höheren Rohölnotierungen. Ein Barrel Rohöl der Sorte Brent kostete in der Vorwoche rund 61 US-Dollar, aktuell liegt der Preis bei über 64 US-Dollar. Der Wechselkurs zwischen Euro und US-Dollar verbesserte sich leicht, was Kraftstoffe an den Zapfsäulen theoretisch günstiger machen könnte. Der stärkere Anstieg des Dieselpreises wird auch mit der einsetzenden Heizperiode und der gestiegenen Nachfrage nach Heizöl in Verbindung gebracht. Der ADAC hält Diesel insgesamt für überteuert und meint, er müsste "um einige Cent" günstiger sein. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar