Wiesbaden. Ungewöhnliche Korrektur beim Statistischen Bundesamt: Die Verbraucherpreise sind im April 2016 laut vorläufigen Daten um 0,1 Prozent gegenüber April 2015 gesunken - und nicht um 0,1 Prozent gestiegen, wie das Bundesamt am Donnerstag noch mitgeteilt hatte. Der Fehler sei "nachträglich festgestellt" worden, so die Statistiker. Gegenüber dem Vormonat März sanken die Preise um voraussichtlich sogar 0,4 Prozent, und nicht nur um 0,2 Prozent, wie am Vortag mitgeteilt. Größter Preisdämpfer waren unverändert die Energiekosten. Diese sanken um 8,5 Prozent, Dienstleistungen wurden hingegen nur um 0,8 Prozent teurer. Zwar sind auch die neuen Inflationsdaten vorläufig, fast immer werden sie aber durch die endgültigen Daten bestätigt. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar