Nürnberg. Die Verbraucher in Deutschland haben sich zum Start ins neue Jahr spürbar optimistischer gezeigt: Das Konsumklima steigt auf den höchsten Stand seit November 2001, wie eine Studie des Marktforschungsunternehmens GfK zeigt, die am Mittwoch veröffentlicht wurde. Der drastische Einbruch bei den Energiepreisen in den vergangenen Wochen lasse offenbar auch die Verbraucher nicht unbeeindruckt: Weniger Ausgaben für Benzin und Heizöl stärken das verfügbare Einkommen und lassen den Konsumenten mehr Spielraum für andere Ausgaben beziehungsweise Anschaffungen, teilte die GfK in Nürnberg mit. Folglich legten sowohl die Einkommenserwartung als auch die Anschaffungsneigung zum Jahresbeginn spürbar zu. Zudem erhält die Konsumneigung zusätzliche Impulse durch eine weiter fallende Sparneigung, die im Januar auf ein neues Allzeittief abgerutscht ist. Für die monatliche Studie waren 2.000 Verbraucher befragt worden. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar