
Nach einem Abschlussgottesdienst in der Liobakirche am Vormittag, organisiert von Frau Wingenfeld, trafen sich am vergangenen Mittwochabend die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen im Propsteihaus. Mit einem festlichen Einzug der Klassen und begleitet vom Schulchor unter der Leitung von Herrn Chris Müller begann am Mittwochabend die Verabschiedung der diesjährigen Abschlussklassen der Konrad-Adenauer-Schule im Propsteihaus in Petersberg. Schulleiterin Anke Schüler eröffnete die Veranstaltung mit einer eindrucksvollen Rede, in der sie die heutige Jugend in den Blick nahm.
Anhand von Fotos und persönlichen Anekdoten sprach sie über die vielen Wünsche, mit denen Schülerinnen und Schüler ihren Weg ins Leben antreten. Sie wies darauf hin, dass es in der heutigen weltpolitischen Lage ein Schatz sei, solch einen feierlichen Abend zu erleben.
Ein besonders emotionales Ereignis war das Vorlesen von exemplarisch acht Briefen, die die jetzigen Abgänger vor sechs Jahren bei der Einschulung an sich selbst schrieben. Hier wurde manche Träne verdrückt. Ein großes Dankschön ging an die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer, insbesondere an Herrn Reinker, der nach 32 Jahren an der Konrad-Adenauer-Schule am Ende des Schuljahres in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wird. An dieser Stelle erhoben sich alle Gäste im Propsteihaus, um ihn zu würdigen; ein bewegender Moment.
Frau Schüler zitierte am Ende den Namensgeber der Schule Konrad Adenauer: „Die beste Zeit für einen Neuanfang ist jetzt und Mut ist der Anfang aller Dinge.“ Anschließend dankte Frau Schüler den Klassenelternbeiräten der Abschlussklassen – sie sind schließlich das Bindeglied zwischen Elternhaus und Schule. Anschließend wurden engagierte und erfolgreiche Schülerinnen und Schüler geehrt, die mit ihrem Einsatz zur besonderen Atmosphäre und dem Miteinander an der Konrad-Adenauer-Schule beitrugen. Hervorgehoben wurden an dieser Stelle die Mitglieder des SV-Teams, der Radio-AG, Schulsanitäter und der Hauswirtschafts-AG.
Schülersprecherin Medina Halilovic aus der 10b blickte in ihrer Rede auf die gemeinsame Zeit zurück. Auch hier war es positiv emotional. Auch der Schulelternbeiratsvorsitzende Herr Vierheilig ließ es sich nicht nehmen, den Abgängern alles Gute zu wünschen für die Zukunft. Es folgten kreative und emotionale Beiträge der Klassen – von selbstgedrehten Filmen bis hin zu Wortbeiträgen und Reden. Den Höhepunkt der Feierstunde stellte die Überreichung der Zeugnisse aus den Händen der Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer Frau Will (10a), Frau Sänger (10b), Herr Reinker (10c) und Frau Maschner (10d) dar.
Anschließend wurden aus jeder Klasse die sozialsten Schülerinnen und Schüler sowie die Schülerinnen und Schüler mit den besten Abschlussdurchschnitten mit einem Präsent gewürdigt: 10a: Leana Riethmüller und Dominik Bachmann (beide 1,4), Niklas Noll (sozialster Schüler), 10b: Medina Halilovic (1,3), Joshua Schreiner (sozialster Schüler), 10c: Julian Schwarzkopf (1,9), Niclas Groß (sozialster Schüler), 10d: Daryna Kolomiiets (1,4) und sozialste Schülerin. Die Veranstaltung wurde abgerundet durch Tanz und gute Gespräche. Eine fröhliche und zugleich bewegende Atmosphäre. Die Konrad-Adenauer-Schule wurde ihrem Motto gerecht – eine Realschule mit Herz. +++ pm/ja
Hinterlasse jetzt einen Kommentar