Hannover. Bei den Kommunalwahlen in Niedersachsen hat die CDU ihre Spitzenposition verteidigt: Sie lag in Landkreisen und kreisfreien Städten mit 34,4 Prozent vor der SPD (31,2 Prozent), teilte die Landeswahlleitung am Montag mit. Die Sozialdemokraten verloren in einigen Städten zweistellig. Die Grünen kamen auf 10,9 Prozent, die AfD erhielt 7,8 Prozent der Stimmen, FDP 4,8 Prozent und die Linken 3,3 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 55,5 Prozent. In der Landeshauptstadt Hannover verlor Rot-Grün erstmals seit 1989 seine Mehrheit im Stadtrat: Die SPD konnte laut vorläufigem Endergebnis zwar mit 31,3 Prozent die meisten Stimmen verbuchen, verfehlte aber ihr Ziel, mit den Grünen (16,3 Prozent) erneut eine Ratsmehrheit zu bilden. Die AfD kam in der Landeshauptstadt auf 8,6 Prozent, die CDU wurde mit 24,4 Prozent zweitstärkste Kraft. Die Linken kamen auf sieben Prozent, die FDP auf 5,1 Prozent. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar