In Niedersachsen haben um 8 Uhr die Wahllokale für die Kommunalwahlen geöffnet. Der Urnengang bekommt gleichzeitig auch überregionale Bedeutung als letzter Stimmmungstest vor der Bundestagswahl. Mögliche Stichwahlen finden dann auch gemeinsam mit der Bundestagswahl am 26. September statt. Von den rund 8,01 Millionen Einwohnern Niedersachsens sind 6,47 Millionen wahlberechtigt. Erwartet wird ein Rekordhoch an Briefwählern. Gewählt werden über 2.000 kommunale Vertretungen, darunter Kreistage und die hannoversche Regionsversammlung, die Räte der Städte und Gemeinden und Samtgemeinderäte, Stadtbezirksräte und die Ortsräte. In einigen Kommunen stehen zudem Landräte, Bürgermeister und Oberbürgermeister zur Wahl, beispielsweise in Braunschweig, Osnabrück und Oldenburg. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar