Hünfeld. Bei der gestrigen SPD-Wahlkampf-Veranstaltung "Auf ein Eis mit Birgit und Brigitte" im Eiscafé "Venezia" in der Hünfelder Innenstadt, zu der die hiesige Wahlkreisabgeordnete Birgit Kömpel MdB (Fulda/Vogelsberg) eingeladen hatte, hatte sich die SPD-Bundestagsabgeordnete zusammen mit der Bundesministerin für Wirtschaft und Energie Brigitte Zypries MdB (SPD) sowie dem Betriebsratsvorsitzenden Norbert Herr, im Vorfeld auf das Aufeinandertreffen mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Hünfeld zum Gespräch - darunter auch einige Genossen -, bei diesen auch bundespolitische Themen zur Sprache kamen, im Werk "Wella" über den aktuellen Stand des von Coty Inc.- geführten Unternehmens informiert.
Unmittelbar nachdem bekannt geworden war, dass das Unternehmen Coty beabsichtigt, dass Werk am Standort Hünfeld bis Ende 2018 zu schließen, war Birgit Kömpel aktiv geworden und führte daraufhin alsbald mit den Verantwortlichen Gespräche. Wie Birgit Kömpel bei ihrer Kundgebung vor dem Eiscafé mitteilte, hofft sie darauf, dass das Werk durch eine Übernahme vor der Schließung bewahrt werden könne. Dabei erinnerte sie an die Zurückeroberung der Stadt ihrer zweiten Einsatzhundertschaft, diesen Verdienst die SPD-Politikerin als den ihren wertet. Birgit Kömpel: "Ich weiß, in anderen Mitteilungen heißt es: 'Acht Jahre dicke Bretter gebohrt'; Ich habe nicht einmal acht Monate dafür gebraucht; Ich möchte an dieser Stelle aber die Bemühungen des Kollegen Brand nicht unerwähnt lassen. Ich weiß, dass sich Herr Brand hierum auch bemühmt- und dafür gekämpft hat.
Wie der Betriebsratsvorsitzende Norbert Herr gestern mitteilte, sei er es gewohnt, dass man nichts unversucht lässt oder als verloren glaubt, solange es noch Hoffnung gibt. Dass Coty in Hünfeld nicht mehr möchte, sei unverständlich und könne keiner nachvollziehen und "wir, als Betriebsrat, schon gar nicht; Vielleicht gelingt es uns, mit einem anderen Investor, den Standort in Hünfeld zuerhalten." +++
Ich stelle zu diesem Termin mit der Bundesministerin Zypries und Frau Kömpel in Hünfeld nur fest: Die Ministerin ist nicht wegen Wella/Coty nach Hünfeld gekommen, sondern weil Wahlkampf ist und sie Birgit Kömpel unterstützen wollte. Das Thema Wella wird dabei nur für den Wahlkampf benutzt.
Und deshalb geht man dann auch ein Eis essen (nach dem Termin im Rathaus mit den von der Wella-Schließung Betroffenen), um sich dabei noch ein Bischen die Sorgen der demnächst ehemaligen Beschäftigten anzuhören. So quasi zur Unterhaltung nebenbei. Hauptsache, alle wählen im Herbst dann die liebe Birgit.
Ich weiß echt nicht, was ich davon halten soll. Ich bin einfach nur sprachlos.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Ich stelle zu diesem Termin mit der Bundesministerin Zypries und Frau Kömpel in Hünfeld nur fest: Die Ministerin ist nicht wegen Wella/Coty nach Hünfeld gekommen, sondern weil Wahlkampf ist und sie Birgit Kömpel unterstützen wollte. Das Thema Wella wird dabei nur für den Wahlkampf benutzt.
Und deshalb geht man dann auch ein Eis essen (nach dem Termin im Rathaus mit den von der Wella-Schließung Betroffenen), um sich dabei noch ein Bischen die Sorgen der demnächst ehemaligen Beschäftigten anzuhören. So quasi zur Unterhaltung nebenbei. Hauptsache, alle wählen im Herbst dann die liebe Birgit.
Ich weiß echt nicht, was ich davon halten soll. Ich bin einfach nur sprachlos.