Koalitionsgipfel im Kanzleramt geht ohne Ergebnisse zu Ende

Berlin. Die Streitigkeiten zwischen den Schwesterparteien CDU und CSU sind beim Koalitionsgipfel im Kanzleramt am Sonntag nicht gelöst worden. Zwar sei ein Fahrplan zur Bewältigung zahlreicher Konflikte beschlossen worden, doch die Flüchtlingskrise habe man ausgeklammert. Einigung habe man bei der Erbschaftssteuer, der Angleichung der Löhne zwischen Männern und Frauen sowie der Renten erreicht. Zunächst hatten sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und CSU-Chef Horst Seehofer getroffen. Später stieß dann Sigmar Gabriel (SPD) dazu. Die von Seehofer geforderte Obergrenze bei der Zuwanderung lehnte Merkel ab. Anfang Oktober wollen die Koalitionspartner erneut zusammentreffen. +++


Popup-Fenster

1 Kommentar

  1. Zügellos, zahnlos, machtlos, respektlos: Genau -Seehofer und seine CSU-Kombattanten!
    Hat Seehofer nicht erst kürzlich bei seiner groß angekündigten (angedrohten?) Verfassungsklage gegen die Flüchtlingspolitik der Kanzlerin seinen Schwanz eingezogen?
    Merkel läßt Seehofer trotz großem Vorab-CSU-Getöse erneut "abtropfen"!
    Die Kanzlerin nimmt Seehofer offensichtlich schon lange nicht mehr ernst!
    Hat sie doch ihr von Seehofer und seinem CSU-Gefolge aufs Heftigste bekämpfte "Wir schaffen das"-Mantra vom letzten Sommer nach einem Jahr unverändert wiederholt, ohne die zahllosen Flüchtlings-(Schein?-)Initiativen der Bayerischen Staatsregierung zu würdigen. Und jetzt hat sie auch noch eines drauf gesetzt und die kritische Kommentierung ihrer Flüchtlingspolitik als "Überbietungswettbewerb sprachlicher Enthemmung" ("Jahrhundertfehler" und "Herrschaft des Unrechts" waren noch "harmlose" Auswürfe) kritisiert und eine sprachliche Abrüstung gefordert: wen anders als insbesondere Seehofer und seine CSU-Kombattanten kann sie damit gemeint haben? Und was erklärte kürzlich Lorenz Caffier, CDU-Vorsitzender Meck-Pom: "Herr Seehofer spielt mit seinen Äußerungen den Gegnern von Demokratie und Rechtsstaat in die Hände".
    Der Scheinriese Seehofer schrumpft zum Gartenzwerg. Da hilft es auch nicht, dass er jetzt - erneut hilflos? - einen CSU-Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl 2017 ins Gespräch bringt bzw. - von CSU-Veteran Stoiber - ins Gespräch bringen lässt. Vielleicht sollte man ihm - kein Königreich, kein Fürstentum, keine Grafschaft, aber wenigstens - eine Zwergenkolonie schmackhaft machen?
    Aber die Medien schreiben ihn hoch!

    "I bin nix, i kann nix, i hab nix,
    i denk nix, i schreib nix, i sag nix,
    i ess nix, i drink nix, i mag nix,
    i schau nix, i hör nix, i wag nix,
    i find nix, i brauch nix, i frag nix,
    i fühl nix, i spür nix, i klag nix."

    https://youtu.be/KzwJeMGG0ec

    Viel Spaß beim Anhören!
    PS: Und Söder antwortet auf Merkels "sprachliche Abrüstungsinitiative" in seiner bekannt stillosen Art: "mit Stilfragen gewinnt man keine Wähler zurück"! Aha, aber wohl mit Stillosigkeit!? Jetzt habe ich den Politikstil der CSU verstanden.
    Aber: wir brauchen keine AfD-Kopie in dieser Regierung. Keiner hat diese hineingewählt!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*