Berlin. Nach Einführung der Mietpreisbremse planen Union und SPD offenbar die nächsten Änderungen für Mieter und Vermieter. Wie die "Saarbrücker Zeitung" berichtet, schnürt die Koalition derzeit ein zweites Mietrechtspaket. So soll unter anderem die Erstellung des Mietspiegels umfassend reformiert werden. Außerdem ist die Absenkung der Modernisierungsumlage zugunsten der Mieter von elf auf zehn Prozent geplant. Für die Berechnung der Nebenkosten soll nur noch die tatsächliche Wohnfläche herangezogen werden dürfen. Darüber hinaus will die Koalition einen Sachkundenachweis für Makler einführen. "Wir werden die Bedingungen für Mieter weiter verbessern", bestätigte der rechtspolitische Experte der SPD-Bundestagsfraktion, Dirk Wiese, die Pläne. Wiese sagte der Zeitung, er erwarte, "dass sich die Union an den Koalitionsvertrag hält". Im zuständigen Justiz- und Verbraucherministerium hat es demnach erste Fachgespräche gegeben, weitere stehen bevor. Im Herbst soll laut Wiese der Referentenentwurf vorliegen. Ursprünglich war die Reform allerdings schon für 2014 geplant gewesen. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar