Knaus Tabbert erweitert Vorstand

Man setzt auf beschleunigte Neuausrichtung

Die Knaus Tabbert AG stellt sich mit einer erweiterten Unternehmensführung und neuen strategischen Maßnahmen für die Zukunft auf. Im Fokus steht die schnellere Neuausrichtung des Unternehmens sowie die Optimierung des Kerngeschäfts.

Neuer CFO: Radim Ševčík übernimmt Finanzverantwortung

Der Aufsichtsrat hat Radim Ševčík, bisheriger Finance Director, mit sofortiger Wirkung zum Chief Financial Officer (CFO) ernannt. Der 43-Jährige folgt auf CEO Wim de Pundert, der die CFO-Rolle interimistisch innehatte. Ševčík bringt umfangreiche internationale Erfahrung aus seiner Zeit bei der Boston Consulting Group, Merrill Lynch und als Investment Officer bei HTP Investments mit. CEO Wim de Pundert erklärte: „Mit Radim Ševčík als CFO kann ich mich stärker auf Vertriebs- und operative Aufgaben konzentrieren. Gemeinsam werden wir unsere Marktposition festigen und eine nachhaltige Profitabilität sicherstellen.“

Strategische Maßnahmen für 2025: Wachstum und Stabilität

Um seine Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, hat Knaus Tabbert ein umfassendes Programm gestartet, das strategische und organisatorische Ziele verfolgt. Unterstützt wird die Neuausrichtung von FTI-Andersch, einer renommierten Transformationsberatung. Ein zentraler Schwerpunkt liegt auf der Stärkung der Beziehungen zum Händlernetz. In Townhall-Meetings mit europäischen Partnern hat das Unternehmen die neue strategische Ausrichtung erläutert und Maßnahmen vorgestellt, die eine engere Zusammenarbeit fördern sollen. Ziel ist es, Händler aktiv bei den anstehenden Herausforderungen zu unterstützen und das Vertrauen in die Marke weiter zu stärken.

Untersuchung krimineller Handlungen: Transparenz und Konsequenzen

Parallel zur strategischen Neuausrichtung setzt sich Knaus Tabbert mit Vorwürfen krimineller Handlungen auseinander, die dem Unternehmen Schaden zugefügt haben. Eine interne Task-Force unterstützt die laufenden Ermittlungen der Staatsanwaltschaft, während das Unternehmen selbst als Geschädigter aktiv eigene Untersuchungen eingeleitet hat. Zur Unterstützung der Aufklärung wurde Alvarez & Marsal, eine führende forensische Beratung, hinzugezogen. Die Experten analysieren das Ausmaß der Vorfälle und erarbeiten Maßnahmen, um zukünftige Risiken zu minimieren. Knaus Tabbert hat zudem alle Beziehungen zu betroffenen Lieferanten beendet und prüft rechtliche Schritte, einschließlich Schadenersatzforderungen. „Der aktuelle Vorstand hatte keinerlei Verbindung zu den vorgeworfenen kriminellen Handlungen und agiert daher unabhängig und transparent“, heißt es seitens des Unternehmens.

Ein klares Signal für die Zukunft

Mit der Verstärkung des Vorstands, klaren strategischen Maßnahmen und einem starken Fokus auf Transparenz sendet die Knaus Tabbert AG ein deutliches Signal: Das Unternehmen ist entschlossen, gestärkt und mit einer klaren Ausrichtung in die Zukunft zu gehen, heißt es in einer Mitteilung. Die Weichen für 2025 sind gestellt, um Stabilität und Wachstum zu sichern. +++

Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen,

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*