Mit Nachdruck betont Norbert Hettler, Leiter von fuldainfo.de, dass die Plattform die einzige unabhängige und neutrale Presseplattform in Fulda und der Region Osthessen bleibt. Die klare Botschaft: fuldainfo.de distanziert sich entschieden von jeglicher politischen Gesinnung – sei es rechts oder links – sowie von jedem Einflussversuch durch Politik oder Wirtschaft. Die Plattform sieht sich weiterhin ausschließlich journalistischen Werten verpflichtet und verfolgt das Ziel, objektive, faktenbasierte und faire Berichterstattung zu liefern.
Klare Abgrenzung zu Falschinformationen
Mit Bedauern und Enttäuschung stellt Hettler fest, dass nach wie vor falsche Behauptungen verbreitet werden, wonach fuldainfo.de einer linken Gesinnung zugerechnet werde. „Ich gehe davon aus, dass derjenige, der dies verbreitet, nicht in der Lage ist, den Unterschied zu erkennen,“ so Hettler. Besonders schwer wiege, dass diese Falschinformationen gezielt gestreut und offenbar ungeprüft von Personen und Firmeninhabern übernommen würden.
Obwohl die Verantwortlichen hinter diesen Behauptungen bekannt sind, verzichtet fuldainfo.de bewusst darauf, Namen zu nennen. Stattdessen appelliert Hettler an die Öffentlichkeit: „Kommen Sie direkt auf uns zu. Überprüfen Sie unsere Berichterstattung selbst.“ Die Inhalte von fuldainfo.de sollen für sich sprechen und beweisen, dass die Plattform frei von politischer oder ideologischer Einflussnahme arbeitet.
Journalismus mit klaren Prinzipien
fuldainfo.de bleibt seinem Kurs treu: Die Plattform setzt auf unabhängigen, neutralen Journalismus, der sich ausschließlich an den Prinzipien von Neutralität, Sachlichkeit und Fairness orientiert.
Mit dieser Klarstellung sendet fuldainfo.de ein unmissverständliches Signal an Kritiker und Leser gleichermaßen: Unabhängigkeit und journalistische Integrität bleiben die Grundlage unserer Arbeit. +++
Ich verleihe Ihnen die höchste Auszeichnung als Premium-Nachrichtenseite. Ihre journalistischen Inhalte beeindrucken mich sehr. Trotz des hohen Outputs halten Sie konstant das höchste Niveau. Danke dafür! Fulda war journalistisch schon immer in der Hand der CDU! Wer sich anpasst, fährt dann auch dicke Autos und kann den Molly machen.
Die Klarstellung von fuldainfo.de ist ein starkes und notwendiges Signal, das zeigt, wie wichtig unabhängige Medien gerade in Regionen sind, wo vieles unter der Oberfläche brodelt. Der Beitrag verweist auf ein ernsthaftes Problem: Medien werden bevorzugt, solange sie brav und gefügig sind – eine Praxis, die jede demokratische Kultur gefährdet.
Es scheint, als seien viele Entscheidungsträger in der Region daran gewöhnt, „alles in der Hand“ zu haben. Solche Strukturen mögen lange funktioniert haben, doch sie stehen im Widerspruch zu einem freien Pressewesen, das auch kritisch berichten muss, ohne Repressalien zu fürchten.
Gerade deshalb ist die klare Haltung von fuldainfo.de so bemerkenswert. Sich gegen Einflussnahme und subtile Kontrolle zu stellen, erfordert Mut – insbesondere in einem Umfeld, in dem einseitige Berichterstattung offenbar bevorzugt wird.
Unabhängige Medien sind keine Selbstverständlichkeit, sondern eine Grundvoraussetzung für eine informierte Öffentlichkeit. Die Klarstellung von fuldainfo.de zeigt, dass es auch in schwierigen Umfeldern möglich ist, klare Kante zu zeigen – ein Vorbild für Pressefreiheit, die mehr als nötig ist, um solchen „Treppenwitzen“ entgegenzutreten.