Der CDU-Politiker Roderich Kiesewetter, Obmann der Union im Auswärtigen Ausschuss, sieht die neueste gewalttätige Eskalation des Konflikts zwischen Israel und der islamistischen Hamas als eine "direkte Folge der tiefen politischen Krise beider Kontrahenten". Das sagte er der "Heilbronner Stimme". Während Israel seit zwei Jahren keine stabile Regierungsmehrheit finde, habe Palästinenserpräsident Mahmud Abbas die Parlamentswahlen in den Palästinensergebieten eigenmächtig auf unbestimmte Zeit nach hinten verschoben. "Profiteure dieser Lage sind jene, die auf Konfrontation und Eskalation setzen", so Kiesewetter. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar