Die Kassenärztliche Bundesvereinigung befürchtet, dass nur eine allgemeine Impfpflicht für eine ausreichende Impfquote gegen das Coronavirus sorgen wird. "Die Impfpflicht wird der einzige Ausweg sein, wenn es nicht gelingt, die restlichen 13 Millionen Erwachsenen, die noch nicht geimpft sind, zu impfen", sagte KBV-Vize Stephan Hofmeister der RTL/n-tv-Redaktion. Die Kassenärzte hätten sich immer dafür eingesetzt, durch Vertrauen und Werbung eine Impfquote zu erreichen, die helfe. "Das ist jetzt nicht der Fall ganz offensichtlich, sodass also tatsächlich jetzt so etwas wie eine Impfpflicht diskutiert werden muss." Bedauerlicherweise habe die Politik bereits ganz am Anfang die Pflicht kategorisch ausgeschlossen. Sollte sie eingeführt werden, rechnet Hofmeister nicht mit stärker werdenden Konflikten in den Praxen zwischen Personal und eigentlichen Impfgegnern. Die Praxen arbeiteten schon seit eineinhalb Jahren im Ausnahmezustand und seien erschöpft. "Das kann kaum noch schlimmer werden." +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar