Der Kassel Airport muss einen weiteren Rückschlag hinnehmen: Die türkische Fluggesellschaft Corendon Airlines streicht ihre Verbindung von und nach Antalya. Wie eine Flughafensprecherin dem Hessischen Rundfunk am Dienstag bestätigte, wird die Airline im kommenden Sommer keine Flüge mehr von Kassel in die türkische Urlaubsmetropole anbieten. Zuvor hatte die Hessische/Niedersächsische Allgemeine darüber berichtet.
Der Verlust der Antalya-Verbindung ist ein herber Schlag für den ohnehin defizitären Flughafen. Corendon war eine der wenigen Airlines, die regelmäßig Ziele im touristischen Bereich anflogen. Die Flüge in die Türkei waren in den vergangenen Jahren gut gebucht.
Der Kassel Airport sucht nun nach Alternativen, um die beliebte Urlaubsregion Antalya weiterhin anbieten zu können. Doch die Suche nach einer neuen Airline gestaltet sich schwierig. Der Flughafen steht im Wettbewerb mit anderen Regionalflughäfen, die ebenfalls um die Gunst der Fluggesellschaften buhlen.
Mit dem Rückzug von Corendon reduziert sich das Angebot am Kassel Airport weiter. Im Sommer 2025 werden nur noch Flüge nach Bozen in Südtirol, Sylt und Usedom angeboten. Hinzu kommen einige Sonderreisen. Bereits im Winterflugplan 2024/2025 gibt es keine regelmäßigen Flugverbindungen mehr ab Kassel.
Die Zukunft des Kassel Airport ist angesichts der anhaltenden Probleme ungewiss. Der Flughafen schreibt seit Jahren rote Zahlen und ist auf finanzielle Unterstützung durch das Land Hessen angewiesen. Ob der Flughafen langfristig überleben kann, ist weiterhin fraglich. +++
Hinterlasse jetzt einen Kommentar