Karl-Heinz Leibold erhielt Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland

Höchste Anerkennung der Bundesrepublik für langjährige kommunalpolitische Verdienste

Bürgermeister Mark Bagus, Karl-Heinz Leibold und Gerlinde Leibold. Foto: privat

Der langjährige Vorsitzende der Kalbacher Gemeindevertretung, Karl-Heinz Leibold (CDU), ist Anfang September 2025 in seiner Heimatkommune Kalbach (Landkreis Fulda) mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Der Verdienstorden ist die höchste Anerkennung, die die Bundesregierung für Verdienste ausspricht, die sich um das Gemeinwohl verdient gemacht haben.

Leibold erhielt die Auszeichnung in erster Linie für seine langjährigen kommunalpolitischen Verdienste. Übergeben wurde Karl-Heinz Leibold der Verdienstorden von Landrat Bernd Woide (CDU), der die Ehrung im Auftrag des Bundespräsidenten vornahm. Kalbachs Bürgermeister, Mark Bagus (parteiunabhängig), würdigte in seiner Ansprache das jahrzehntelange ehrenamtliche Engagement Leibolds, das vor allem seiner Heimatgemeinde Kalbach zugutekam. „Es ist ein besonderer Tag – ein Tag, an dem wir innehalten, um einem Menschen zu danken, der sich in außergewöhnlicher Weise um das Gemeinwohl verdient gemacht hat“, sagte Bagus und fügte hinzu, dass das Bundesverdienstkreuz die höchste staatliche Auszeichnung für Verdienste um das Gemeinwohl sei und für Anerkennung, nicht für Belohnung stehe.

Karl-Heinz Leibold, 1948 in Kalbach geboren, prägte über vier Jahrzehnte die Kommunalpolitik seiner Heimat. Von 1981 bis 1985 war er Mitglied des Gemeindevorstands, anschließend bis 2021 in der Gemeindevertretung aktiv, davon 24 Jahre als Vorsitzender. Hinzu kamen zahlreiche weitere Ämter, darunter acht Jahre als CDU-Fraktionsvorsitzender sowie langjährige Mitarbeit in verschiedenen Ausschüssen. Seit 2022 ist er Ehrenvorsitzender der Gemeindevertretung.

Neben seiner politischen Tätigkeit praktizierte Leibold in Kalbach als Arzt. Von 1984 bis 2014 führte er eine eigene Praxis und trug damit wesentlich zur lokalen Gesundheitsversorgung bei. Heute unterstützt er weiterhin das Ärzteteam einer Hausarztpraxis in Flieden. Darüber hinaus engagiert er sich ehrenamtlich als Vorsitzender des Stiftungsrates des Seniorenpflegeheims „Stiftung Mutter Teresa“ in Neuhof. Sein Wirken wurde bereits mehrfach gewürdigt, unter anderem mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen (1997) sowie mit dem Titel des Ehrenvorsitzenden der Gemeindevertretung Kalbach (2022). Auch in zahlreichen örtlichen Vereinen ist Leibold seit Jahrzehnten aktiv.

Zur Feierstunde in Niederkalbach waren neben Familie und Freunden zahlreiche Vertreter aus Politik, Vereinen und Verbänden anwesend, ebenso wie Weggefährten und die Repräsentanten der Stiftung „Mutter Teresa“ Neuhof. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Gruppe „schola and more“ aus Niederkalbach. +++ pm


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*