Kalbacher Festtagswald Oktober 2025

Patenschaft kostet 40 Euro

Kalbachwald

Im Kalbacher Gemeindewald sind die Folgen des Klimawandels deutlich sichtbar. Stürme, Trockenheit und der Borkenkäfer haben in den vergangenen Jahren erhebliche Schäden verursacht, sodass ein großer Teil des Waldbestands verloren ging. Um die Flächen wieder aufzuforsten, setzt die Gemeinde auf stabile, standortgerechte Mischwälder, die ökologisch wertvoll und widerstandsfähiger gegenüber Umwelteinflüssen sein sollen.

Mit dem Projekt „Kalbacher Festtagswald“ wird Bürgerinnen und Bürgern, aber auch Vereinen, Unternehmen und Institutionen die Möglichkeit geboten, sich an der Aufforstung zu beteiligen. Durch den Erwerb einer Baumpatenschaft leisten Teilnehmende nicht nur einen Beitrag zum Klimaschutz, sondern schaffen zugleich eine persönliche Erinnerung. Solche Patenschaften können zu besonderen Anlässen wie Geburten, Hochzeiten oder Jubiläen übernommen oder verschenkt werden, sie sind jedoch auch ohne konkreten Anlass möglich.

Die Patenschaft kostet 40 Euro und umfasst neben dem Baum – zur Auswahl stehen vier standortgerechte Arten – auch Pflanzmaterial sowie eine Urkunde. Jeder Baum erhält zudem eine individuelle Nummer, sodass er später jederzeit wiedergefunden werden kann. Patinnen und Paten haben so die Gelegenheit, die Entwicklung „ihres“ Baumes über Jahre hinweg zu verfolgen.

Die nächste Pflanzaktion ist für den 25. Oktober vorgesehen. Wer teilnehmen möchte, kann bis zum 26. September im Bürgerbüro der Gemeinde Kalbach eine Patenschaft erwerben. Bestellungen werden telefonisch unter 06655 96 54 0 entgegengenommen. +++ +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*