Berlin. Das Bundesjustizministerium hat vor den neuen Datenrichtlinien bei Facebook gewarnt, die am kommenden Freitag in Kraft treten. "Wenn Facebook permanent verfolgt, wie wir auf bestimmte Angebote im Netz reagieren, besteht eine große Gefahr, dass wir vorhersehbar und damit auch manipulierbar werden", sagte der Parlamentarische Staatssekretär, Ulrich Kelber, dem "Tagesspiegel".
Es bleibe unklar, welche Daten zu welchem Zweck verarbeitet, genutzt und ausgewertet werden. Kelber kritisierte zudem, dass die Nutzer mit dem Einloggen am Stichtag automatisch ihre Einwilligung geben. "Man wird gezwungen das Gesamtpaket zu wählen. Facebook lässt nur die Wahl: Alles oder Nichts", so Kelber. Er fordert, dass die neuen Funktionen per Voreinstellung auf "Aus" gestellt sind und nur aktiviert werden, wenn sich der Nutzer dafür entscheidet.
Facebook will seine Werbung noch stärker auf den Nutzer zuschneiden und in diesem Zusammenhang auch das Surfverhalten außerhalb des Netzwerks auswerten. User, die das nicht akzeptieren wollen, müssen sich aus dem sozialen Netzwerk abmelden. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar