Berlin. Der Schauspieler Jürgen Vogel hat an die Politik appelliert, auch Asyl-Kritikern Gehör zu schenken. "Diese Leute stecken in einer eigenen Problematik, die der Staat ignoriert. Aber in einer Demokratie muss man versuchen herauszufinden, welche Gründe und Ängste eine Bewegung wie beispielsweise Pegida antreiben", sagte der 47-Jährige im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung". "Außerdem müssen wir uns eingestehen, dass es eine gewisse Bildung im Leben braucht, um die Flüchtlingskrise distanziert und differenziert zu sehen." Die Politik stehe in der Verantwortung, durch Information und Gespräche Leute aufzuklären. Doch in Deutschland finde aktuell ein Riesenversäumnis statt: "Das Thema Asyl-Missbrauch wird von Parteien wie der CSU nur genutzt, um rechte Wähler abzugreifen. Aber aufgeklärt wird hier nicht", kritisierte Vogel. "Eine Demokratie muss aushalten, was Leute sagen." +++ fuldainfo
Danke für die Antwort
Naja das nach Wochen der Denunzierung und Deffamierung seitens der sogenanten Gutmenschen die eben aus meiner Sicht nur hinter der vermeitlich bestehenden Meinung hinterherlaufen mal ein paar Sätze ÜBER die Stränge schlagen...ich denke das sollte doch jedem mal gestattet sein
Fakt ist vor Wochen wäre dieser Artikel noch als ich sags vorsichtig nicht als Politisch Korrekt abgestempelt worden !!!!!!!!!!!!!
danke fuldainfo das auch sie dermassen zensieren. das müssten wir nicht wenn alles sachlich bleibt.
Der anfang von abgrund ist schön da das leiden von vielen menschen wird kommen
manschmal denke ich ein kartofel bauer ein dachdeker ein blumenhändler konten Deutschland besser regieren
Viel schlimmer: die Politiker scheinen diese Krise als reine Verwaltungskrise zu begreifen, bei der das einzige Problem zu sein scheint, wie man diese Massen an Menschen verwaltungstechnisch in den Griff bekommt. Und natürlich die Frage, wer das ganze bezahlen soll. Nur so kann man das Statement des Bundesinnenministers begreifen, die "Ordnung", meint Verwaltung wieder herzustellen.
Doch es ist viel mehr. Viele Menschen treibt die Angst um, im eigenen Land zur Minderheit zu werden oder durch die Flüchtlinge den Job zu verlieren. Denn die sind jung, oft gut ausgebildet und belastbar. Also besser als wir?
Aus sozialen Gründen begeben wir uns in eine Falle, die, so fürchten viele, zum Untergang der Deutschen im eigenen Land führen könnte. Ist das falsch?
Al diese Ängste mögen unbegründet sein, doch leider höre ich viel zu wenig bis gar nichts von den Politikern dazu, den Menschen ihre Ängste wieder zu nehmen.
Herr Seehofer, Herr Orbán und Herr de Maizière sind dabei NICHT hilfreich! Denn wer das Feuer schürt, darf sich nicht wundern, wenn daraus ein Steppenbrand wird!
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Danke für die Antwort
Naja das nach Wochen der Denunzierung und Deffamierung seitens der sogenanten Gutmenschen die eben aus meiner Sicht nur hinter der vermeitlich bestehenden Meinung hinterherlaufen mal ein paar Sätze ÜBER die Stränge schlagen...ich denke das sollte doch jedem mal gestattet sein
Fakt ist vor Wochen wäre dieser Artikel noch als ich sags vorsichtig nicht als Politisch Korrekt abgestempelt worden !!!!!!!!!!!!!
danke fuldainfo das auch sie dermassen zensieren. das müssten wir nicht wenn alles sachlich bleibt.
Der anfang von abgrund ist schön da das leiden von vielen menschen wird kommen
manschmal denke ich ein kartofel bauer ein dachdeker ein blumenhändler konten Deutschland besser regieren
Viel schlimmer: die Politiker scheinen diese Krise als reine Verwaltungskrise zu begreifen, bei der das einzige Problem zu sein scheint, wie man diese Massen an Menschen verwaltungstechnisch in den Griff bekommt. Und natürlich die Frage, wer das ganze bezahlen soll. Nur so kann man das Statement des Bundesinnenministers begreifen, die "Ordnung", meint Verwaltung wieder herzustellen.
Doch es ist viel mehr. Viele Menschen treibt die Angst um, im eigenen Land zur Minderheit zu werden oder durch die Flüchtlinge den Job zu verlieren. Denn die sind jung, oft gut ausgebildet und belastbar. Also besser als wir?
Aus sozialen Gründen begeben wir uns in eine Falle, die, so fürchten viele, zum Untergang der Deutschen im eigenen Land führen könnte. Ist das falsch?
Al diese Ängste mögen unbegründet sein, doch leider höre ich viel zu wenig bis gar nichts von den Politikern dazu, den Menschen ihre Ängste wieder zu nehmen.
Herr Seehofer, Herr Orbán und Herr de Maizière sind dabei NICHT hilfreich! Denn wer das Feuer schürt, darf sich nicht wundern, wenn daraus ein Steppenbrand wird!