Ein regelmäßiger Wechsel steht an der Spitze des Unternehmernetzwerks. Jürgen Gies, ein Experte für Datenschutz als auch IT-Sicherheit, bekleidet das Amt des Präsidenten des Fuldaer Chapters Bonifatius im Unternehmernetzwerk BNI (Business Network International). Ihm helfen Tobias Weß (Studio Weß Architekten) als Schatzmeister wie René Bug (büro modern) als Mitgliederkoordinator.
Sie ersetzten Konstantin Blum (Fußboden Blum), Thomas Scheich (SKS Scheich kitchen solutions) und Karsten Klauschke (Landhotel Grashof) an der Spitze des Netzwerks.
BNI hat den Austausch guter Geschäftsempfehlungen als Hauptziel. Es handelt sich um die erfolgreichste Organisation dieser Art weltweit. In Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es momentan mehr als 500 aktive Unternehmerteams. Neben dem Chapter Bonifatius existiert in Fulda das Chapter Sturmius.
„Zusätzlich zum Empfehlungsmarketing gewinnt die Unterstützung für das eigene Unternehmen an Bedeutung“, sagt Jürgen Gies. Kurze Termine bei Anwälten, Notaren, Steuerberatern oder benötigte Handwerkerleistungen lassen sich einfach und sicher vereinbaren. „Sogar die Vermittlung von Auszubildenden sowie Fachkräften wird durch unser Chapter unterstützt“, ergänzen andere Mitglieder.
René Bug berichtet: „Die Stärke des Chapters zeigte sich besonders während der Corona-Pandemie“. Dank geschickter gegenseitiger Hilfe konnten alle Mitglieder diese schwierige Zeit ohne bedrohliche Verluste überstehen.
Im Chapter Bonifatius engagieren sich 37 Unternehmerinnen wie Unternehmer. Sie treffen sich jeden Freitag ab 6.45 Uhr zum Frühstück im Parkhotel Kolpinghaus in Fulda. Durch gegenseitige Empfehlungen erzielten die Mitglieder in den letzten zwölf Monaten einen zusätzlichen Umsatz von 2,26 Millionen Euro. Interessierte Unternehmerinnen wie Unternehmer sind jederzeit eingeladen, an einem Chaptertreffen teilzunehmen. +++
Hinterlasse jetzt einen Kommentar