Jubiläumsfestakt „25 Jahre mediana Wohnstift“

Fulda. Mit dem mediana Wohnstift wurde – im Frühjahr 1991 – in Fulda eine Senioreneinrichtung eröffnet, die zur damaligen Zeit - bis heute - mit ihrem signifikanten Konzept - einzigartig in Fulda sowie in der Region Osthessen ist. In diesem Sinne besaß das mediana Wohnstift schon damals, als einzige private Senioreneinrichtung im Raum Fulda, ein Ambiente, wie es seine Bewohner - womöglich nur von Hotelaufenthalten her kannten. Helle, lichtdurchflutete Räumlichkeiten, ein sehr gepflegtes Erscheinungsbild, eine großflächige Garten- und Parkanlage, ein Restaurant, ein Hallenschwimmbad sowie ein breites Spektrum an physiotherapeutischen Angeboten, wie einem Wellnessbereich, sind seit jeher - zu einem Aushängeschild für die private Einrichtung geworden.
Das Konzept, welches sich nach der Geschäftsführung - mehr als nur bewährt hat, kann sich sehen lassen. Heute Vormittag wurde im Wohnstift in der Fuldaer Friedensstraße das 25-jährige Jubiläum der Einrichtung gebührend gefeiert. Zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft – darunter Oberbürgermeister a. D. Gerhard Möller, der Erste Kreisbeigeordnete des Landkreises Fulda Frederik Schmitt (CDU), die Stadtverordnete Dorothee Hauck-Hiersch, IHK-Präsident Bernhard Juchheim sowie der Hauptgeschäftsführer der IHK Fulda Stefan Schunck - sowie den öffentlichen Gremien, waren der Einladung von Willi und Oliver Kropp, der Gesellschafterfamilie des mediana Wohnstiftes, ins Restaurant der Einrichtung gefolgt.

„Sehr geehrter Herr Roch,
Sehr geehrte Frau Heller,
Sehr geehrter Herr Diederich,
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sehr verehrte Ehrengäste,
liebe Bewohnerinnen und Bewohner,
es ist mir eine überaus große Freude, sie heute – anlässlich unseres 25-jährigen Bestehens - zu unserer Jubiläumsfeier – hier im mediana Wohnstift - aufs herzlichste willkommen heißen zu dürfen. Die Vision, eine etwas andere Einrichtung für Senioren zu errichten, kam uns Ende der 80er Jahre; Kurze Zeit später - am 15. April 1991 - konnten die Pforten des mediana Wohnstiftes geöffnet werden - an dieser Stelle, ich allen Beteiligten, meinen herzlichen Dank aussprechen möchte. Unser Konzept, war in Fulda - zu dieser Zeit neu. In diesem Sinne betraten wir sprichwörtlich Neuland. Getragen wurde unsere Vision vom festen Glauben, ja - einem enthusiastischen Glauben vieler Mitwirkender. Die Vision hat sich bewährt. Mein besonderer Dank gilt allen Seniorinnen und Senioren der Einrichtung sowie deren Angehörige. Danke, dass sie uns ihr Vertrauen geschenkt haben, denn ohne Vertrauen, wäre ein Stiftsleben nicht denkbar“, begrüßte mediana-Gesellschafter Oliver Kropp die Gäste.

Vision und Konzept von Gesellschafterfamilie erwies sich als Meilenstein

„Ein 25-jähriger Geburtstag, ist auf jeden Fall ein Anlass, um in die Zukunft zu blicken und nach vorne zu schauen. Die Gesellschafter haben mit Ihrer Vision - viel Mut bewiesen. Ich möchte an dieser Stelle - nicht unerwähnt lassen und an meinen Vorgänger im Amt, Herrn Gerhard Möller erinnern, der zur Verwirklichung des Stiftes in entscheidendem Maß mit beitrug“, so die Grußworte des Landkreises Fulda, überbracht von Frederik Schmitt. „25 Jahre sind eine echte Leistung. Vor allem dann, wenn es um stetige gelebte Menschlichkeit geht“, so die Begrüßungsworte von Stadtverordnete Dorothee Hauck-Hiersch, die in Vertretung von Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld ein kurzes Grußwort sprach.

„Zum 25-jährigen Bestehen gratuliere ich ihnen als IHK-Präsident - auch im Namen meiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – vor allem aber auch persönlich, sehr, sehr herzlich. Ein Wohnstift mit Hotelcharakter war für die Gesellschafterfamilie Kropp ein Meilenstein, der sich bis heute bewährt hat. Die Region Fulda ist bekannt für hohe Lebensqualität – dazu gehören ebenso, gute Einrichtungen der Eigenmarke „FD“. Hier fungiert das mediana Wohnstift als gutes Beispiel“, so die Grußworte des IHK-Präsidenten Bernhard Juchheim, der zudem, die kluge Entscheidung der Familie Kropp, diese - „zur richtigen Zeit - am richtigen Ort“ getroffen wurde - honorierte und wertschätzte.

„Vielseitige Angebote, wie beispielsweise die vielen kulturellen Veranstaltungen sowie die eindrucksvollen Diavorträge, die Wassergymnastik, die Bastelgruppe sowie die vielen Feierlichkeiten – beginnend von Fasching, über das Brunnenfest, bis hin zu Veranstaltungen im Advent, dem Weihnachtsfest - und nicht zu vergessen die Silvesterparty – haben das mediana Wohnstift zu meinem neuen Zuhause werden lassen“, so die Vorsitzende des Einrichtungsbeirates Irmgard Ehrlich, die hinzufügte: „Jeder Mensch braucht Menschen, die ihm zuhören und ihm jeden Tag mit einem Lächeln begegnen und ihm in schlechten Zeiten Mut und Zuversicht geben. Darüber hinaus lobte Ehrlich die gute Pflege sowie die außerordentlich gute Betreuung im Wohnstift.

„Es ist nicht immer ganz selbstverständlich, dass man sich in so einem Haus im Bereich der Seelsorge bewegen darf. Wir erleben hier immer eine große Offenheit. Dafür den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein herzliches Dankeschön sowie den vielen Helferinnen und Helfern im Ehrenamt“, so die Begrüßungs- und gleichzeitig – Dankesworte von Stadtpfarrer Stefan Buß.
Eingebettet in die Jubiläumsfeierlichkeit – wurde die Ehrung der langjährigen Mitarbeiterinnen (25 Jahre) des Wohnstiftes. In diesem Sinne Frau Jost, Frau Fladung sowie Stiftleiterin Frau Heller, von Gesellschafter Willi Kropp sowie Geschäftsführer Thorsten Roch, besonders geehrt, wie beglückwünscht wurden.

Abschließend dankte Michaela Heller allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie ihrem gesamten Team des mediana Wohnstiftes, für dessen stetige gute Leistung und Zusammenarbeit.
„In diesem Wohnstift, wird viel geleistet und bewegt. Eine Einrichtung – Hotel – Wohnen und Pflege – das Konzept musste sich erst erweisen. Das hat es meiner Meinung nach. Daneben dankte Heller ihrem Ehemann für sein Verständnis sowie seine stetige Loyalität. Musikalisch umrahmt wurde die Feierlichkeit von Herrn Ottmar Klüber (Flöte) und Michael Wissenbach, dem Intendanten der Fuldaer Kammeroper, am Klavier. +++ fuldainfo | jessica auth


Popup-Fenster

1 Kommentar

  1. Man muss nicht jeden Tag mindestens einen Artikel bringen. Das ist aber sicher auch dem Werbebudget geschuldet. Wie man sieht, geht es auch mit einem vernünftigen Artikel. Die Werbeportale in Osthessen, werden immer unerträglicher; Hypen sich bis zum Abwinken - nur, es kommt absolut nichts rum dabei. Das Einzige, was diese Schreiberlinge produzieren, ist heiße Luft... Ich kenne keine Region in Deutschland, in der Medien, so unredlich sind.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*