Köln. In Deutschland fehlen 296.108 Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren (U3-Plätze). Das berichtet die "Bild" unter Berufung auf Zahlen des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW). Die meisten U3-Plätze in absoluten Zahlen fehlen demnach in NRW (78.168), gefolgt von Bayern (53.628) und Baden-Württemberg (39.917). Im Verhältnis zum Betreuungsbedarf fehlen die meisten U3-Plätze in Bremen, hier beträgt die Betreuungslücke 20,8 Prozent, gefolgt von NRW (15,6 Prozent), Rheinland-Pfalz (15 Prozent) und Bayern (14,7 Prozent). Die geringste Betreuungslücke hat Mecklenburg-Vorpommern (3,1 Prozent) gefolgt von Sachsen (5,7 Prozent), Sachsen-Anhalt (5,7 Prozent) und Thüringen (5,9 Prozent). Insgesamt liegt die Betreuungslücke in Ostdeutschland bei 7,8 Prozent, in Westdeutschland bei 14,1 Prozent. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar